Designmöbel erhält man in den unterschiedlichsten Ausführungen. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, geht es bei Designermöbeln um besondere Artikel, welche ein bisschen hochpreisiger sind als normale Möbelstücke.
Was in erster Linie an den Formen, aber auch an der Gestaltung der Möbel liegt. Sogar die Werkstoffe sind größtenteils hochwertiger, wie z. B. echtes Leder. Das macht die Möbel zu etwas Speziellem und somit kostenintensiv. Sofern sich einer etwas Besonderes gönnen will, braucht es ein Designmöbelstück. Mit solchen Möbeln kann ein Raum vollkommen neue Eindrücke bieten. So ist ein Designermöbel, falls ideal positioniert, der Blickfang überhaupt. Wer sich Designmöbel leisten kann, darf immer hervorragende Qualität erwarten, gleichgültig ob es sich um Sessel, Tisch oder auch eine Liege handelt. Im Regelfall haben solche Möbelstücke dann auch noch eine Gewährleistung zu bieten, welche versichert, dass sich dabei keiner um die Produktqualität sorgen muss. Es gibt auch Designermöbel für draußen.
Details zu TEAK-Baumbank
Wo kann man denn himmlicher träumen, als unter dichten Blätterdach schöner alter Bäume? Aus massivem Plantagen-TEAK, natur. 6 Sitzflächen je L 112 x T 45 cm. Aussen-Durchmesser ca. 220, Innen-Durchmesser ca. 95, H 90 cm
- ⚫ : massives Plantagen-TEAK
- ⚫ : 6 Sitzflächen je L 112 x T 45 cm
- ⚫ : Verkaufsmenge: 1
- ⚫ : Material: Teak
Und so machen sogar Designermöbeln für die Terrasse oder die Gartenanlage Sinn, da diese es direkt schaffen, ein angenehmes Ambiente entstehen zu lassen. Jene Gestaltungen vereinen sich dann regelrecht mit der Umgebung, was dazu beiträgt, dass der Eigentümer gerne länger verweilt. Bei Designermöbeln kann man sich zudem darauf verlassen, das alles über etliche Jahre hindurch erhalten bleibt.